Mit Gärten therapieren


Green Care -
Mit der Natur wachsen
Orte für Menschen

Angebot
Planung: Flexible Lösungen
Planung: Flexible Lösungen
Sie planen einen Therapiegarten oder Gärten für Menschen mit Demenz? Überlassen Sie das Blätter Reich. Gekoppelt an unser erstes Beratungsgespräch wird analysiert und eine optimale Lösung gefunden. Freuen Sie sich auf meine grünen Ideen und erkunden Sie mittels 3D-Skizzen «Ihren» Therapiegarten. Inbegriffen: Eine Pflanzenauswahl, passend zu Ihrem Klientel.
Hier klickenBeratung: Offen für neues?
Beratung: Offen für neues?
Management: Sorglos versorgt
Management: Sorglos versorgt
Im Blätter Reich von Grischa Rittinghaus-Seidt

Projekte. Kunden. Gärten
Gartenbedarf?
Grün & Draussen
Willkommen in der Welt von Stadtfrucht – wo urbane Wildsammlung auf handwerkliche Veredelung trifft. Unsere saisonalen Kreationen erzählen Geschichten von Blüten, Bäumen und dem Rhythmus der Stadt.
Stadtfrucht steht für nachhaltigen Genuss direkt aus der Stadt. Wir ernten, was wächst – auf ungenutzten Grünflächen, in Hinterhöfen, an Straßenrändern. Dabei legen wir Wert auf Biodiversität, Transparenz und echte Handarbeit.
Zart, duftend und überraschend intensiv: Die Magnolienblüte ist eine der ersten Frühlingsboten – und zugleich eine seltene Delikatesse. In liebevoller Handarbeit sammeln wir die Blüten in ausgewählten Stadtgärten, um sie mit Apfelessig und regionalem Honig in ein fein ausbalanciertes Oxymel zu verwandeln. (Oxymel – auch Sauerhonig genannt – ist eine traditionsreiche Mischung aus Essig und Honig. Schon in der Antike geschätzt, erlebt es heute eine Renaissance als gesunde Alternative zu Sirupen, Dressings und Erfrischungsgetränken.)
Um die Farbenpracht zu konservieren und auch im Sommer zu geniessen, wurde von uns mit Zucker und den Blüten ein besonderer Sirup angesetzt.
Auf der Suche nach hochwertigem Gartenwerkzeug für die Gartentherapie? Ich helfe Ihnen sehr gerne bei der Suche und Auswahl. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Wir werden die passende Geräte für Sie finden.
Im Rahmen von „Winterthur blüht“ erschuf ich mit Blätter Reich auf dem Goldenberg einen besonderen Ort: Aus einer ehemaligen Sandkiste wurde ein vielfältiges Pflanzbeet, das zum Entdecken und Verweilen einlädt. Die Fläche ist in vier Bereiche gegliedert – jeder spricht einen unserer Sinne an:
Fühlen – Unterschiedliche Blattstrukturen und Materialien; Riechen – Duftende Kräuter und Blüten; Hören – Raschelndes Laub, summende Insekten; Sehen – Farben, Formen und Blütenvielfalt;
Durch eine sorgfältige Pflanzenauswahl und liebevolle Gestaltung habe ich hier ein Ort geschaffen, der Begegnung, Sinneserfahrung und Biodiversität verbindet. Dieses Projekt zeigt, wie selbst kleine, ungenutzte Flächen ökologisch aufgewertet und heilsam gestaltet werden können – ganz im Sinne der Gartentherapie.
Weitere Informationen zu den einzelnen Bereichen und zur Pflanzenauswahl folgen in Kürze.